Fünf neue Kleidungsstücke kaufen die Deutschen im Durchschnitt pro Monat, das sind 60 im Jahr. Dabei werden diese oft nur selten, manchmal auch gar nicht getragen, bevor sie aussortiert werden. Doch der Trend “Neo-Ökologie”, also der Wiederverkauf von gebrauchten Produkten, ist zum Glück mittlerweile auch in der Modewelt angekommen. Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und das öko-soziale Bewusstsein ist in den letzten Jahren nicht nur bei den Konsumenten, sondern auch bei den Einzelhändlern angekommen. “Für ein Neues lieber drei alte Kleider” – das war schon immer die Vision von Anita Hass, unter dem sie auch 1970 in Hamburg ihre erste Boutique eröffnete. Dieses Motto ließ das Hanseatische Modeunternehmen jetzt neu aufleben und gründete pünktlich zum 50. Geburtstag von Anita Hass den exklusiven Onlineshop für Second Hand Designer Mode Yesterday Domani. Gestern trifft morgen (domani = Italienisch für “morgen”) – nicht nur ein wunderschöner Firmenname, sondern, wie wir finden, auch eine tolle Philosophie für eine neue Art des Konsums.
Doch besteht der Onlineshop auch den Praxistest? Und wie wird eigentlich die Echtheit der Produkte garantiert? Charlotte Kraska, Head of E-Commerce und Buying bei Yesterday Domani gibt Antworten auf unsere brennendsten Fragen und Angelika, Fashion & Lifestyle Influencerin verrät uns, was sie am Second Hand Shopping besonders mag.
Angelika, du bist immer so schick gekleidet und hast deinen ganz eigenen Stil. Wo kaufst du denn gerne ein?
Kreuz und quer. Ich kaufe genauso bei Zara wie auch bei teuren Designerläden. Ich bin da jetzt keine, die sagt, ich kaufe nur nachhaltig, aber Second Hand Shopping gehört definitiv auch dazu! Ich kaufe eben, so wie ich auch bin. Von allem etwas, ich lege mich da grundsätzlich gar nicht fest. Weder am Style noch in der Einstellung. Klar ist Nachhaltigkeit immer die bessere Geschichte. Aber dennoch kaufe ich auch mal ganz spontan was ganz Neues.
Warum kaufst du denn gerne Second Hand?
Weil ich eine Jägerin bin nach Sachen, die nicht jeder hat, also originelle Sachen, individuelle Teilchen, die man nicht überall sieht. Man geht sonst so zu Gucci oder Isabel Marant, wenn man was Tolles haben will, aber es hängt alles auf einem Haufen. Mit 17 habe ich schon in den schönsten Second Hand Shops gestöbert und immer tolle, individuelle Sachen gefunden. Meine letzten Stücke habe ich auch Second Hand gekauft, u. A. Gucci & Prada Taschen. Das sind echte Vintage Taschen und Klassiker – zum Bruchteil des Originalpreises! Ich habe vor Kurzem auch tolle Stiefel von Fendi gefunden, die ich damals schon haben wollte, als sie gleich rauskamen. Die waren direkt überall ausverkauft. Durch Zufall habe ich die dann gesehen, sie haben perfekt gepasst und eben auch nur einen Bruchteil des Preises gekostet. Man findet halt oft Sachen, die ganz schnell ausverkauft waren, weil sie jeder haben wollte und dann nur für eine Saison getragen hat und ja dann, dann komme ich!
Und kaufst du auch Online Second Hand Mode?
Ich bestelle mittlerweile viel Online, weil man da genauso schön stöbern kann und wir haben halt hier auch nichts in der Nähe. Das ist das Argument. Es ist online alles schön vorgestellt und beschrieben und somit total praktisch. Wer sitzt nicht mal abends und stöbert gern am Handy oder auf dem Tablet? Man sucht nach nichts Bestimmten, schaut einfach mal und kann sich überraschen lassen.
Wie hat dir denn das Einkaufserlebnis bei Yesterday Domani gefallen?
Erstmal muss ich sagen, dass der Onlineshop richtig gut aufgebaut ist. Es gibt da keinen Unterschied zu den großen Onlineshops – wirklich klasse!
Auch die Infos zu den Artikeln finde ich toll, und dass es News gibt, wo man jeden Tag einfach mal rein gucken kann, wenn man was Bestimmtes sucht. Ich würde jederzeit wieder bei Yesterday Domani kaufen, weil ich finde, dass es dort auch ziemlich aktuelle Sachen gibt und ich ganz in Ruhe schauen kann. Diese geballte Markenvielfalt ist unglaublich, man findet auch Marken, die man gar nicht überall bekommt, weil sie so nischig sind, aber eben trotzdem was ganz Besonderes. Und die Sachen, die ich bestellt habe, sind soooo super erhalten, ich bin wirklich begeistert!
Charlotte, was ist die Idee hinter Yesterday Domani und was macht euch besonders?
Yesterday Domani bietet ein wohl kuratiertes Angebot an Liebhaberstücken, von Vintage bis Old Season. Anita Hass ist seit 50 Jahren die Adresse in Hamburg für Luxus Fashion und unser Multi Channel Store steht für Exklusivität, Stilbewusstsein und ganz besondere High Fashion Pieces. Wir sind also Experten für Luxusmode und können daher sehr gut beurteilen, welche Vintage und Old Season Stücke sich perfekt zum Wiederverkauf eignen. Außerdem legen wir sehr viel Wert darauf, dass die Teile realistisch, aber schön fotografiert sind, dass Kunden einen top Kundenservice bekommen und der Einkauf schnell und schön verpackt beim Käufer ankommt. Außerdem haben wir die Sachen ja physisch da und können sie dadurch auf allen Kanälen im Detail zeigen und kombinieren, am liebsten via Instagram 🙂
Wie stellt ihr die Echtheit der Stücke sicher?
Jedes Teil wird auf Echtheit und Zustand von erfahrenen Einkäufern geprüft. Wir haben jahrzehntelange Secondhand Erfahrung im Yesterday Domani Team und der Zustand wird online von uns genauestens beschrieben.
Und wenn mir mal was nicht gefällt oder etwas kaputt geht?
Online gekaufte Artikel kann man bei uns innerhalb von 14 Tagen kostenfrei retournieren und die Gewährleistung bei Secondhand Artikeln beträgt 12 Monate. Bei den neuen “Old Season” Artikeln, die wir anbieten, sind es sogar 24 Monate.
Kann ich auch selbst getragene Stücke bei Yesterday Domani verkaufen?
Natürlich! Und das ist bei uns auch besonders einfach. Da wir wir alle Kundenanfragen, das Fotografieren und den Versand übernehmen, ist der Prozess für den Verkäufer besonders angenehm. Wer verkaufen möchte, kann gedanklich mit den alten Sachen komplett abschließen und spart sich den Stress mit Fragen zum Artikel, Versand und eventuellen Reklamationen. Das ist sehr befreiend. Auch die direkte Auszahlung ist sehr einzigartig. Bei anderen Plattformen weiß man nicht, ob oder wann man ein Teil verkauft.
Wie funktioniert das Verkaufen konkret?
Die aussortierten Sachen können per UPS an Yesterday Domani gesendet werden, dafür ist nur eine Kontaktaufnahme via E-Mail oder Whatsapp nötig. Ein Shipping Label bekommt der Verkäufer von uns zugesendet. Eine Übersicht über alle Teile/Marken, die angekauft werden, findet man hier. Nach Erhalt der Ware bekommt der Verkäufer ein Angebot, für jedes Teil separat. Sofern der Kunde zustimmt, erfolgt eine sofortige Überweisung oder die Zusendung einen Gutscheins. Also alles ganz einfach und eine tolle Möglichkeit, getragenen Stücken ein zweites Leben zu schenken!
Vielen Dank an Angelika und Charlotte für die tollen Einblicke, wir haben definitiv Lust bekommen, online bei Yesterday Domani nach besonderen Designer Schnäppchen zu stöbern. Ihr auch? Hier geht’s zum Onlineshop! Viel Spaß beim Jagen!