Die Temperaturen werden immer sommerlicher und es zieht uns ins Freie. Dank der jüngsten Corona-Lockerungen gibt es auch wieder mehr Möglichkeiten, unsere schöne Stadt zu entdecken! Hier kommen unsere ultimativen Tipps, was man gerade super draußen unternehmen kann.
Bötchen Fahren auf der Alster
Die Alster ist ein 65 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe und bildet ihren prägnantesten Teil mitten im Hamburger Stadtgebiet. Klar, die Rede ist vom Alstersee, gegliedert in Binnen- und Außenalster. Diesen sowie die dazugehörigen Kanäle mit ihren rund 2500 Brücken kann man natürlich nicht nur in malerischen Park- und Grünanlagen vom Land aus, sondern auch im Rahmen einer charmanten Bootsfahrt erkunden. Das passende Wassergefährt (sowie Getränke zum Mitnehmen und Speisen für die Stärkung danach) bekommt man leihweise zum Beispiel bei Bobby Reich, Bodos Bootssteg, im Barca an der Alster oder – wer es etwas ausgefallener mag – im Bootshaus Silwar: Hier kann man sich Tretboote in Schwanen- oder Entenform ausleihen und auf Wunsch einen Picknickkorb zusammenstellen lassen. Eine kleine Stärkung zwischendurch gibt es auch im Café Canale, wo man leckere Kuchen und Drinks direkt ins Boot serviert bekommt.
Elbabwärts mit der Fähre
Mit der Linie 62 der HADAG Fähre kann man für schmales Geld eine wunderschöne Fahrt elbabwärts unternehmen. Sie beginnt an den Landungsbrücken und führt unter Anderem über den Fischmarkt und dem Dockland bis nach Övelgönne. Von dort kann man schöne Spaziergänge unternehmen, ein Sonnenbad am Elbstrand nehmen oder mit Blick auf die Hafenkräne und vorbeiziehende Schiffe eine kleine Erfrischung im berühmten Café und Restaurant Strandperle genießen.
Spaziergang durch die Hafencity
Die Hafencity setzt als Stadtentwicklungsprojekt europaweit Standards. Auf 157 Hektar entsteht seit 2001 ein komplett neuer Stadtteil mit Wohnungen, Geschäften, Gastronomie, Büros und kulturellen Angeboten. Hier findet man beeindruckende Architektur direkt am Wasser – und das Ganze einen Katzensprung von der Hamburger Innenstadt entfernt. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen und es gibt ständig neue Spots zu entdecken! Ein Spaziergang lohnt sich aber nicht nur wegen der tollen Cafés und Restaurants, wie zum Beispiel dem Klein und Kaiserlich, dem Bootshaus, dem Wasserschloss, oder dem Kinfelts. Auch die Elbphilharmonie ist immer wieder einen Besuch wert. Mit Einschränkungen ist die Aussichtsplattform, die “Plaza” wieder für Besucher geöffnet, hier kann man direkt online Tickets kaufen, so dass man garantierten Einlass bekommt und nicht anstehen muss.
Neue Spots per Fahrrad entdecken
Die angenehmen Temperaturen laden zu einer Fahrradtour ein, z.B. durch den alten Elbtunnel bis zum Biergarten “Zum Anleger”, wo man auch Kanus, Stand Up Paddle Boards und Tretboote ausleihen und Europa’s größte Flussinsel von der Wasserseite aus entdecken kann. Eine weitere unserer Lieblingstouren geht durch die Hafencity, am Wasser entlang bis zum Elbpark Entenwerder, wo man ein kleines Päuschen einlegen und sich im Café “Entenwerder 1” eine kleine Stärkung gönnen kann. Du hast kein eigenes Fahrrad? Bei Swapfiets kannst du eines abonnieren – und mit dem Rundum-Service immer sicher gehen, dass alles funktioniert. Falls du nur kurz eines ausleihen willst, kannst du an einer der zahlreichen Stationen von Stadtrad unabhängig der Tageszeit ganz einfach per App eines mieten.
Planten un Blomen
“Planten un Blomen” ist plattdeutsch und bedeutet Pflanzen und Blumen. Die 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg ist sozusagen die “Grüne Lunge” Hamburgs und bietet neben der wunderschönen Landschaftsarchitektur viele weitere tolle Aktivitäten! Nach einem ausgiebigen Spaziergang oder einem schönen Sonnenbad auf den einladenden Wiesenflächen und Bänken kann man zum Beispiel im Japanischen Garten mit Teehaus entspannen oder sich in einem der zahlreichen Cafés und Kioske erfrischen. Außerdem gibt es Spielplätze, eine Rollschuhbahn, Outdoor Schachgärten und eine Minigolfanlage, die ab sofort auch wieder geöffnet sind. Veranstaltungen wie z.B. die beliebten Wasserlichtkonzerte entfallen aufgrund der Corona Pandemie aktuell leider noch, Führungen werden aber nach und nach wieder angeboten. Aktuelle Informationen gibt es auf der offiziellen Website.
Tipp:
Mit der Smartphone App “Komoot” kannst du nicht nur tolle Fahrradtouren und Spaziergänge in der Nähe entdecken, sondern bleibst dank der integrierten Navigationsmöglichkeit auch immer auf der richtigen Strecke!
Viel Spaß im Freien und beim Erkunden neuer Ecken! 🙂